In einer gemeinsamen Feierstunde haben die Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim 56 der insgesamt 336 Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule verabschiedet. Die Industriekaufleute und die Prüflinge der IT-Berufe konnten ihre Abschlusszertifikate der IHK und Berufsschulzeugnisse kürzlich in Empfang nehmen. Für die besondere Note der Veranstaltung sorgte Herva Novaku, begleitet von ihrer Gesangslehrerin Olga Stikel, mit drei mitreißenden Musikstücken.
Schulleiter Wolfgang Schönnagel, selbst Lehrer in einer der beiden Industriekaufleuteklassen, machte während seiner Gratulation deutlich: „Das Erreichen des Abschlusses ist vorrangig Ihr ganz persönlicher Erfolg! Bleiben Sie auch in Zukunft lernwillig und zielstrebig und engagieren Sie sich ehrenamtlich!“ Die Industriekaufleute Niklas Dove und Aron Groothus ließen ihre Ausbildungszeit auf amüsante Weise Revue passieren. Ausgehend vom ersten Arbeitstag beschrieben sie die Herausforderungen im Ausbildungsbetrieb und widmeten sich auch dem schulischen Teil der dualen Ausbildung. Sie stellten fest: „Ganz unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Geschichten sitzen hier zusammen und haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Dabei konnten alle voneinander lernen und zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen.“
Bei ihrem Dank an die Lehrkräfte betonten sie, dass diese nicht nur Lehrer und Lehrerinnen gewesen seien, sondern sie als Berater und Mentoren, Jobvermittlung, Pandemieexperten und auch als „Coronatesthelfer“ unterstützt hätten.
Für hervorragende Leistungen wurden die Industriekauffrau Zoe Cziommer (Georg Utz) und der Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Patrick Kuipers (zvoove Software Germany) vom Schulleiter Wolfgang Schönnagel mit einem Gutschein des Fördervereins der KBS ausgezeichnet.

Folgende Schülerinnen und Schüler haben ihre Ausbildung erfolgreich absolviert:
Industriekauffrau/-mann

Klassenlehrer: André Bischoff
Marina Burghard (SJ Metalltechnik), Zoe Cziommer (Georg Utz), Mandy Eilers (Nüssler Werbung), Luke Geerligs (Graphische Betriebe Kip), Robin Lübke (NAP Sportauspuff Manufaktur), Thorben Penkert (Semcoglas), Diana Ridenger (traytec), Paul Smidderk (Semcoglas Glastechnik), Niewin Wazne (Beton- u. Monierbau), Felix Wübben (Erfo Bekleidungswerk)
Klassenlehrer: Manfred Rottstock
Hannah Bernsen (Betonwerke Emsland A. + J. Kwade), Fabian Borgmann (Bentec), Niklas Dove (Rosink Werkstätten), Aron Groothus (Stemmann-Technik), Jessika Logerds (Bentec), Jessica Ossowski (Beton- u. Monierbau), Pascal Penkert (Borggreve Fensterbau), Helge Pollmann (Beton- u. Monierbau), Emily Rumpf (Stemmann-Technik), Anne Stokman (wink Stanzwerkzeuge)
IT-Berufe

Klassenlehrer: Christian Munk und Klaus Keiser
Fachinformatiker/-in – Systemintegration
Maurice Egbers (Stadt Nordhorn), Florian Engelsmeyer (Bültel Bekleidungswerke), Jan-Hendrik Franzen (BBW Lingen), David Gorr (Grafschafter Nachrichten), Alexander Hill (KRONE Business Center), Fabian Hillen (Bauunternehmung August Mainka), Felix Hinken (ES Euregio Systems), Luca Kramer (BDT Bleumer Datentechnik), Mohammad Omid Motevalli (Arnold Lammering), Enrico Müller (Gussek), Marc Oldekamp (Neuenhauser Maschinenbau), Paul Richter (Klasmann-Deilmann), Tim Rose (BBW Lingen), Nico Scholten (Schumacher Computersysteme), Jan Steinkamp (ENO Telecom), Julien Teuber (Averes), Ingo Wilkosinski (Landkreis Grafschaft Bentheim)
Fachinformatiker/-in – Anwendungsentwicklung
Jannik Eberhard (zvoove Software Germany), Conrad Hofstede (damaico), Moritz Jacobs (update texware), Jannik Kolthof (zvoove Software Germany), Patrick Kuipers (zvoove Software Germany), Tim Lammers (zvoove Software Germany), Tim Lange (zvoove Software Germany), Lisanne ter Lüün (I.T.Out), Robin Olde Meule (update texware), Daniil Ossinkin (Erfo Bekleidungswerk), Lukas Wewel (damaico)
Informatikkauffrau/-mann
Tobias Borowski (Naber), Tim Laake (Volksbank Süd-Emsland), Richard Schwab (NVB)
IT-Systemkauffrau/-mann
Niklas Bußkamp, Joshua Kuhnert, Patrick Vahle (alle zvoove Software Germany)
Fotos: Stephan Otte, KBS