Am Montag, 02.12.2024, konnten die angehenden Industriekaufleute aus der WIK 1-2 einen Blick in die Produktionsprozesse der Semcoglas GmbH in Nordhorn und der Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co.KG in Neuenhaus werfen.
Nach der Unternehmensvorstellung der Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG durch die beiden Auszubildenden Marie Loeks und Leni Grüppen führten uns die Mitarbeiterinnen Frau Liening und Frau Arends durch die Produktion und zeigten den Teilnehmenden die Herstellung der Stanzbleche vom Auftragseingang bis zum Versand an die Kunden in der ganzen Welt. Beeindruckend hierbei war die Präzision, die bei der Herstellung von Stanzblechen erforderlich ist und durch die hochqualifizierten Mitarbeiter und die Präzisionsmaschinen sichergestellt wird.
Im Anschluss begrüßte uns die Auszubildende Beyza Zeybek bei der Firma Semcoglas GmbH in Nordhorn. Auch hier erfolgte zunächst eine Vorstellung der Unternehmensgeschichte und Produkte der Semcoglas GmbH. Im Anschluss führte Beyza die Klasse durch die Produktionshallen an der Enschedestraße. Hierbei wurden den Schülerinnen und Schülern die Besonderheiten des Werkstoffes Glas sowie die bei der Verarbeitung notwendige Sorgfalt und Präzision bei der Herstellung von Glasscheiben verdeutlicht.
Ein herzlicher Dank gilt den Unternehmen für die Gastfreundschaft und die interessanten Einblicke, die sie den angehenden Industriekaufleuten ermöglicht haben.
Die Betriebsbesichtigungen bei der Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG und der Semcoglas GmbH waren für die angehenden Industriekaufleute der Klasse WIK 1-2 eine wertvolle Erfahrung. Die Einblicke in die Produktionsprozesse, die Unternehmensphilosophien und die Herausforderungen der Industrie haben das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für die praktische Anwendung ihres theoretischen Wissens erheblich erweitert.