Energielösungen und Nachhaltigkeit in der Zukunft: Best-Practice-Unternehmen aus der Industrie entdecken

  • Beitrag veröffentlicht:2. Dezember 2024
You are currently viewing Energielösungen und Nachhaltigkeit in der Zukunft: Best-Practice-Unternehmen aus der Industrie entdecken

Die Auszubildenden der WIK33 haben erkannt, dass Nachhaltigkeit und innovative Energielösungen immer wichtiger werden. Am 26.11.24 haben wir die Gelegenheit genutzt, vier Unternehmen aufzusuchen. Diese Betriebsbesichtigungen boten nicht nur einen inspirierenden Einblick in die Praxis, sondern auch wertvolle Erkenntnisse über die Zukunft sowie Anforderungen an die Wettbewerbsfähigkeit in der jeweiligen Branche.

Unternehmenspräsentationen I + II

KCA Deutag Drilling GmbH und KENERA ENERGY SOLUTIONS – Innovative Energielösungen

Die erste Präsentation wurde von Patrick Marker gehalten, der uns die Geschäftsfelder der KCA Deutag, der Erdöl- und Erdgasexploration erläuterte. Anschließend stand die Geothermie als zukunftsweisende Energielösung im Mittelpunkt der Präsentation. Das Schwesterunternehmen Kenera ist hier Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Energielösungen.

Patrick Marker betonte die Bedeutung der Ressourcen in der heutigen Energieversorgung und stellte u. a. die beruflichen Einsatzmöglichkeiten vor, die sich durch die internationale Ausrichtung der Firmen ergeben, und betonte abschließend die Notwendigkeit, innovative Ansätze in der Energiebranche zu fördern.

Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems – Pionierarbeit in der Erdöl- und Erdgasindustrie

Emma Peters von Bentec setzte die Reihe der Präsentationen fort und stellte die innovativen Technologien des Unternehmens vor. Bentec ist bekannt für seine fortschrittlichen Lösungen im Bereich der Erdöl- und Erdgasindustrie. Emma Peters erläuterte, wie das Unternehmen durch Forschung und Entwicklung nachhaltige Praktiken implementiert und damit einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltauswirkungen leistet.

Kortmann Beton GmbH & Co. KG – setzt auf Nische in E-Mobility und Umweltlösungen

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es nach Schüttorf zu Koortmann Beton. Dieses Unternehmen hat sich nicht nur auf klassische Betonprodukte wie Pflastersteine spezialisiert, sondern positioniert sich zunehmend in der Nische für Lösungen im Bereich E-Mobility.

Die Präsentation zeigte, wie Koortmann Beton innovative Ladesäulen und Umweltlösungen für Tankstellen entwickelt. Die Integration von E-Mobility in die Produktpalette ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Unternehmen sich an die sich verändernden Bedürfnisse des Marktes anpassen können. Die Teilnehmer waren begeistert von den kreativen Ansätzen, die Koortmann Beton verfolgt, um umweltfreundliche Lösungen zu schaffen und gleichzeitig den Anforderungen der modernen Mobilität gerecht zu werden. 

Die Präsentationen von KCA Deutag, Kenera, Bentec und Koortmann Beton verdeutlichten die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Energie- und Bauindustrie. Die Teilnehmenden haben wertvolle Einblicke in die Praxis gewonnen und können nun das Gelernte in ihren eigenen beruflichen Kontexten anwenden. Diese Veranstaltungen sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft und fördern den Austausch von Best Practices in der Branche.