
In einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung konnten kürzlich 85 Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihre Abschlusszeugnisse der Berufsschule sowie die Prüfungsurkunden der Kammern entgegennehmen. Für den feierlichen musikalischen Rahmen sorgten Klaus Flaswinkel an der Klarinette und Heinz-Georg Beckmann am Klavier.
Die Schulleiterin Britta Stroot gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg. Sie bezog sich in ihrer Rede auf die bekannte Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt und ermutigte die jungen Menschen mit den Worten: „Bleiben Sie neugierig und hungrig nach Wissen, so wie die kleine Raupe. Nutzen Sie jede Gelegenheit, um zu lernen und zu wachsen. Seien Sie mutig und scheuen Sie sich nicht vor Veränderungen. Denn genau wie die Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt, haben auch Sie die Fähigkeit, sich zu verändern und zu wachsen.“
Landrat Uwe Fietzek schloss sich den Glückwünschen an und hob den Stellenwert der beruflichen Bildung als „bedeutender Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region“ hervor. Zudem verwies er auf das am kbs-Standort entstehende Lernzentrum des Campus Berufliche Bildung (CBB), das alle an Ausbildung Beteiligten zur „Begegnung und Vernetzung“ einlade und hervorragende Möglichkeiten für die Zusammenarbeit von Landkreis, Schulen und Wirtschaft biete.
Für die IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim überbrachte Gerd Helming, Geschäftsführer der Helming & Sohn GmbH und Mitglied des IHK-Berufsbildungsausschusses, herzliche Glückwünsche. „Mit Erreichen des Abschlusses haben Sie Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft bewiesen und sich persönlich weiterentwickelt“, lobte er die jungen Menschen. Abschließend zitierte er seinen Großvater, der ihm auf Plattdeutsch sinngemäß mit auf den Weg gegeben habe: „Wer seine Arbeit gut gemacht hat, der darf auch einmal feiern.“ Und genau das dürften die Absolventinnen und Absolventen nun tun. „Seien Sie stolz auf sich und freuen Sie sich über das Erreichte.“
Als Vertreter der Auszubildenden boten die Industriekaufleute Annika Menken und Jeffry Boerrigter den Gästen humorvolle Einblicke in die Ausbildungszeit der vergangenen zweieinhalb Jahre. „Wir haben gelernt, Verantwortung zu tragen und aus Fehlern zu lernen“, berichteten sie. Im Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler dankten sie allen, die sie mit viel Geduld, Motivation und einem offenen Ohr auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss begleitet und unterstützt haben.

Heinz-Georg Beckmann, Koordinator Internationalisierung, überreichte die Europässe Mobilität für ein mehrwöchiges Auslandspraktikum während der Ausbildungszeit. Sebastian Busch (Neuenhauser), Dana List (Emsland Stärke), Tom Schulte Kolthoff (Rosink) und Bartosz Widenka (Model) verbrachten ihre Auslandsaufenthalte in St. Julian’s, Malta. Jeffry Boerrigter (nvb) sammelte wertvolle Auslandserfahrungen in Stockholm, Schweden, Max Whitworth (MR-MediaVision) in Aston (PA), USA und Laura Bos (HKM SportsEquipment) in Dete, Simbabwe.

Insgesamt zehn Prüflinge wurden vom ersten Vorsitzenden des Fördervereins Lambert Blömers für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die Bankkaufrau Lisa Wolf (Kreissparkasse), die Industriekaufleute Jannis Albers (bekuplast), Sina Konjer (Model), Annika Menken und Jorin Plescher (beide Neuenhauser), der Fachinformatiker Systemintegration Vincent Linge (KRONE), der Kaufmann für Büromanagement Justin Hasken (S&D System), die Kauffrauen im Einzelhandel Chiara Heimsoth (BrautSchön) und Carolin Lütke (toom) sowie die Medizinische Fachangestellte Ida Jansen (Dr. Ludwig)
legten die Winterabschlussprüfung als Beste ihres Jahrgangs ab und erhielten ein Präsent des Fördervereins.
Folgende Schülerinnen und Schüler haben ihre Ausbildung erfolgreich absolviert:
Torben Draber, Lara Drees, Vanessa Eisfeld, Nadja Engler, Erkut Karsli, Alina Möring, Lisa Wolf (alle Kreissparkasse), Leonita Jefkaj, Jara Klokkers, Aleksander Schymiczek, Jana Wehbe (alle Grafschafter Volksbank), Kora Bosch, Jano Lambers-Heerspink (beide Volksbank Niedergrafschaft)
Marieke Ahuis (Werkstätten), Jannis Albers (bekuplast), Jeffry Boerrigter (nvb), Sebastian Busch (Neuenhauser), Vico Faber (Georg Utz), Malina Heuermann (Georg Utz), Sina Konjer (Model), Janika Kortmann (Anton Meyer), Liane Langius (bekuplast), Marvin Link (Neuenhauser), Dana List (Emsland Stärke), Lorenzo Manca (Semcoglas), Annika Menken (Neuenhauser), Robin Mers (HRD Trailer Engineering), René Möllerman (Peters Stahlbau), Emylio Nadicksbernd (Georg Utz), Maja Penkert (Emsland Stärke), Jorin Plescher (Neuenhauser), Celina Rausch (Neuenhauser), Tom Schulte Kolthoff (Rosink), Anne Snieders (Wink), Eric Stokman (WKS), Paulina Suchecka (Neuenhauser), Bartosz Widenka (Model), Henner Zeiser (Kortmann), Sandro Zwartscholten (Emsland Stärke)
Julian Hesselink (Neuenhauser), Christian Möllner (WJ Silizium), Jorden Müller (Naber), Luca Niere (Arnold Lammering), Dominik Raut (Model), Leon Schröder (Hemmers Itex)
Fachlagerist
Amadou Barry (Raben Trans European Germany)
Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung
Nils Lammers (damaico), Miguel da Mota (Epsilon Operations), Nina Schnieders (damaico)
Fachinformatiker/in – Systemintegration
Vincent Linge (KRONE), Robin Müller (nextN), Dominik Pollmann (EMP), Julian Restemeyer (es euregio systems), Max Whitworth (MR-MediaVision)
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Maya Anbergen (Wilbers Products), Samira Boll (Campus Handwerk), Laura Bos (HKM), Justin Hasken (S&D System), Nicolas Terbeck (XXXLutz), Joel Warrink (Lebenshilfe)
Kauffrau/-mann im Einzelhandel
Azra Ergül (Expert), Chiara Heimsoth (BrautSchön), Lea Hülsmeier (Deichmann), Louis Kremer (Media Markt), Gabija Kroliute (XXXLutz), Carolin Lütke (toom), Erika Milla (Aldi), Evgenia Schmidt (Deichmann), Yagmur Tezcan (XXXLutz)
Verkäufer/innen
Clara Aasmann (Netto), Florian Beernink (Klaas+Kock), Jacqueline Rakers (Netto), Michelle Schelenberg (Kaufland)
Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Dominik Kaczmarek (Hemmers Itex), Gjevahire Krasniqi (Hemmers Itex), Giuliano Potthoff (Diederichs Karosserieteile)
Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung
Julia Holthaus (Raben Trans European Germany)
Medizinische Fachangestellte
Ida Jansen (Dr. Ludwig)
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Lea Zimmer (Rae Pannenborg & Partner)