Fremdsprachenkenntnisse sind Voraussetzung für europaweite und internationale Mobilität und Flexibilität sowie für die erfolgreiche Zusammenarbeit und Verständigung zwischen Partnern mit unterschiedlicher Muttersprache.
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat bescheinigt Fremdsprachenkenntnisse im beruflichen Kontext und ist eine bedeutsame Zusatzqualifikation für den beruflichen Werdegang, die sich vor allem an Auszubildende im dualen System richtet.
Angeboten werden das KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch für Bankkaufleute und Englisch sowie Spanisch für Wirtschafts- und Verwaltungsberufe.
Björn Böhmer